• Home
  • Bücher
    • Die Sehnsucht des Ren-Vogels
    • Die Sehnsucht des Feuers
  • Gedichte
    • Die Schöpfung des Vogels Ren
    • Nacht in der Wüste
    • Das Lied des Helden
    • Das Lied des Sturms
    • Die Klänge des Lichts
    • Das Flüstern des Windes
  • Musik
    • Die Sehnsucht des Ren-Vogels
    • Die Klänge des Lichts
    • Das Flüstern des Windes
    • Der Atem des Lebens
    • Sirla's Song
    • Andyr's Song
    • Kai natril, Andryti
    • Ranalla's Song
  • Sprachen
    • Onerian
    • Seleyra
    • Sardorin
    • Jorgun
    • Sairu
    • Arvynnisch
    • Rislan
    • Drajun
  • Blog
  • Über mich
    • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Blog

Bregis ill Regarani

Der Name Bregis ill Regarani bedeutet in meiner ersten Muttersprache Seleyra Der Berg der Adler. Es handelt sich dabei um den Krater eines erloschenen Vulkans, der von den überlebenden Seleyra zu einer Festung umgebaut wurde. Er liegt im äußersten Norden des Kontinents Pau-Reo, in dem Hochgebirge das den Namen Nördliche Kette trägt.

Der Krater hat die Form eines schlanken Kegelstumpfs, dessen Wände sowohl innen als auch außen mit magischen Mitteln begradigt wurden. Die einzigen nicht magiebegabten Wesen, die das Innere erreichen könnten, sind Vögel und Insekten.

Um die Ereignisse in den Büchern zu illustrieren, die an diesem Ort stattfinden, habe ich eine Zeichnung angefertigt, die das Innere des Kraters von oben darstellt.

Weiterlesen: Bregis ill Regarani

Wie sind die Reihen miteinander verbunden?

Ihr fragt Euch vielleicht, mit welcher Reihe Ihr beginnen sollt. Da die beiden Reihen – Die Sehnsucht des Ren-Vogels und Die Sehnsucht des Feuers – aufeinander aufbauen, ist die Reihenfolge nicht beliebig. Um die Geschichte von Anfang an zu lesen, empfehle ich, mit dem ersten Band der Ren-Vogel-Reihe zu beginnen. Die Geschichte der zweiten Reihe setzt an einem bestimmten Punkt der Ren-Vogel-Reihe an und erzählt die Ereignisse weiter.

Blog

Hier steht das Blog.

Copyright © 2025 Andyr-Kendrice.de. Alle Rechte vorbehalten.