Das Arvynnische entstand auf dem heutigen Gebiet des Landes Arvynna, das als einziges Nachbarland von Ruthenil aus direkt erreichbar ist. Die Sprache wird sowohl in Ruthenil als auch in vielen anderen Ländern als Fremdsprache gelehrt und gilt als Universalsprache auf dem gesamten Kontinent.

Die Sprache verwendet ein einfaches Alphabet, dessen Zeichen sich jedoch von jenen des Onerian unterscheiden. Es gibt Groß- und Kleinbuchstaben sowie jeweils eigene schriftliche Formen.

Die Schwierigkeit bei dieser Sprache besteht darin, dass viele Wörter anders ausgesprochen werden, als ihre Schreibweise vermuten lässt. Oft werden für die Darstellung eines einzelnen Lautes bis zu vier verschiedene Zeichen verwendet. Ein anschauliches Beispiel dafür ist das Wort oiseaux, das auf Onerian die Mehrzahl von Vogel bedeutet. Wer das Prinzip jedoch einmal begriffen hat, kann es ganz einfach sowohl beim Lesen und Schreiben als auch in der Aussprache anwenden.

Ein Merkmal, das sich nur im Arvynnischen findet, obwohl es sonst viele Gemeinsamkeiten mit anderen Sprachen hat, ist der R-Laut, der im Kehlkopf ausgesprochen wird. Er ist jedoch nicht so lang wie der jorgunische R-Laut und deshalb viel einfacher zu artikulieren.