Jorgun wird nur von den nichtmenschlichen Felsenwesen gesprochen, deren Heimat in den Höhlen des Jorgun-Gipfels liegt. Die Jorgunen haben eine eigene Schrift, benutzen jedoch im Schriftverkehr mit dem Königshaus die onerianischen Schriftzeichen.

Die Sprache der Jorgunen ist schwierig aus Büchern zu erlernen, da die Aussprache nicht erklärt werden kann. Deshalb ist oft eine längere Anwesenheit in den jorgunischen Siedlungen notwendig.

Mein Vater Richard Kendrice hielt sich in seiner Jugendzeit fast sechs Monate lang ausschließlich in der jorgunischen Hauptsiedlung auf und lernte durch Immersion, die schwierigen, grollenden Laute auszusprechen. Besonders hervorzuheben ist der langgezogene R-Laut, der im Kehlkopf artikuliert wird.