Mein Name
Mein Name ist Andyr Kendrice. Der Familienname stammt aus einem alten onerianischen Adelsgeschlecht aus dem Landesteil von Ruthenil, welches auf Onerian die »Westlichen Hügel« genannt wird. Mein Vorname Andyr stammt aus dem Volk der Seleyra und hat drei Bedeutungen: Liebe, Feuer und Rubin.
Meine Herkunft
Ich wurde als zweites Kind meiner Eltern und als Teil eines zweieiigen Zwillingspaars geboren. Meine Schwester Drilla Kendrice kam als Erste zur Welt.
Unser Vater war Lord Richard Kendrice, Minister für äußere Angelegenheiten und Elitekämpfer im Dienste der onerianischen Könige von Ruthenil. Er war der Gemahl unserer Mutter, Lady Ambri von den Seleyra, Ministerin für Bildung, Elitekämpferin, Ausbilderin und Prüferin im Schwertkampf, ebenfalls im Dienste der onerianischen Könige von Ruthenil. Beide gingen am selben Tag zur Göttin, nach einem langen, erfüllten Leben voller Liebe, Leidenschaft und erfolgreichem Wirken für das Land Ruthenil.
Position und Rang
Als ich sechs Jahre alt war, erklärte mir der königliche Leibarzt Henry Maynard, ich sei ein Prinz, weil meine Eltern durch Adoption und Heirat der königlichen Familie angehörten. Er musste es genau wissen, denn er führte die Chronik der königlichen Familie. Die höfische Anrede »Eure Hoheit« oder die Höflichkeitsformel »Meister«, die bei den Seleyra üblich ist, finde ich jedoch viel zu förmlich. Wenn ich in Ruthenil weile, bevorzuge ich es deshalb, mit meinem militärischen Rang als Captain angesprochen zu werden.
Meine Arbeit
Nach dem Tod unserer Eltern übersiedelten meine Schwester Drilla und ich nach Bregis ill Regarani – den Berg der Adler, die Heimat unserer Mutter und ehemalige Zuflucht der Seleyra. Dort arbeite ich als Fechtlehrer für die Kinder der Gemeinschaft und als Erster der Seleyra in der Nachfolge von Meisterin Ranalla und Meister Rast von den Seleyra. Nebenbei betätige ich mich als Schriftsteller und habe inzwischen mehrere Bücher auf Onerian veröffentlicht, über die Ihr Euch auf diesen Seiten informieren könnt.
Dieses Informationsdossier wurde von meiner Übersetzerin Margarete Schebesch erstellt, weil ich nur selten in Ruthenil bin. Sie ist die Ansprechpartnerin für sämtliche Angelegenheiten, die meine Bücher betreffen, und wird Eure Fragen gerne beantworten.