• Die Nomen werden im Seleyra großgeschrieben.
  • Viele Wörter im Seleyra haben mehrere Bedeutungen. In vielen Fällen wird die Bedeutung durch Groß- bzw. Kleinschreibung unterschieden.
  • In einzelnen Fällen wird zur Verlängerung des Vokals a ein h angehängt, z. B. bei Kahlys.